Film-Newsletter

Neuerscheinungen zum Neujahrsfest
Die Frau im Nebel

Filmnewsletter head picture
 
Filmnewsletter Januar

Liebe Filmfreund*innen,

der südkoreanische Film Die Frau im Nebel (헤어질 결심 Heeojil gyeolsim) kommt gerade in die deutschen Kinos und ist auch bei den Oscar-Verleihungen im März nominiert, weshalb ich in diesem Newsletter genauer auf den Film schauen will. Außerdem werde ich auf die Zeit um das chinesische Neujahr in den chinesischen Kinos zurückblicken, da dort wie immer wieder viele neue Filme herauskamen.
Neuerscheinungen zum Neujahrsfest
Über die Feiertage zum Neujahrsfest in China sind wieder einmal mehrere Blockbuster erschienen, die den Kinos große Gewinne bescherten. Nachdem die harten Corona-Maßnahmen vor einigen Wochen abgeschafft worden waren, kamen die Kinokassen nun Rekordzahlen nahe, mit fast einer Milliarde Dollar Einnahmen innerhalb von einer Woche, was deutlich über den Einnahmen von letztem Jahr liegt.
Einer der erfolgreichsten Filme war Full River Red (满江红 Mǎn jiāng hóng) von Zhang Yimou 张艺谋, der momentan Filme im Ein-Jahrestakt veröffentlicht. Full River Red ist eine historische Krimikomödie, in dem ein mysteriöser Fall am Anfang der südlichen Song-Dynastie im Mittelpunkt steht. Es geht um politische Intrigen und Verrat, inspiriert von der Geschichte des Generals Yue Fei 岳飛 und des Premierministers Qin Hui 秦檜. Die Hauptrollen spielen Shen Teng 沈腾 und Jackson Yee 易烊千玺. Der Film spielte alleine 465 Millionen Dollar in den ersten acht Tagen ein und führte damit klar die Rangliste an den Kinokassen an.
Auf Platz zwei stand dort The Wandering Earth 2 (流浪地球2 Liúlàng dìqiú 2) von Frant Gwo 郭帆, der zweite Teil des Science-Fiction-Blockbusters von 2019, mit Andy Lau 劉德華 und Wu Jing 吴京 in den Hauptrollen. Wie auch der erste Part basiert der Film lose auf dem Roman Die Wandernde Erde (流浪地球 Liúlàng dìqiú) von Liu Cixin 刘慈欣. Wieder geht es um den Plan, die Erde vor der zum Roten Riesen werdenden Sone zu retten, indem der Planet selbst in eine Raumschiff verwandelt werden soll. Die Entwicklung der Triebwerke und weiterer benötigter Technologien wird allerdings durch eine Gruppe von Terroristen gefährdet, die die Menschheit lieber durch die Digitalisierung des Geistes vor dem Untergang bewahren wollen.
Trailer zu Full River Red
Die Frau im Nebel
Über die letzte Wochen begannen die Ankündigungen für Beiträge und Nominierungen bei der diesjährigen Oscar-Verleihung im März. Der koreanische Beitrag für den Besten Internationalen Film ist Die Frau im Nebel (헤어질 결심 Heeojil gyeolsim, auf Englisch Decision to Leave) von Park Chan-wook 박찬욱. Park ist hierzulande insbesondere für Filme wie Oldboy (올드보이 Oldeuboi) und Die Taschendiebin (아가씨 Agassi) bekannt. Die Frau im Nebel hatte bei den Filmfestspielen in Cannes im letzten Jahr seine Premiere gefeiert, wobei Park zudem als bester Regisseur ausgezeichnet wurde und der Film auch für die Palme d’Or nominiert wurde. Auch abseits des Festivals erhielt der Film sehr positives Feedback und wird als eine moderne Interpretation des Film Noir beschrieben.
Die Handlung dreht sich um den Kommissar Hae-jun, der in der Nähe von Busan den Tod eines älteren Mannes bei einer Bergwanderung untersucht. Dabei kommt der Kommissar der Hauptverdächtigen Seo-Rae, der deutlich jüngeren Frau des Toten, nach und nach näher. Jedoch hält im Seo-Rae einige Geheimnisse vor und vieles ist nicht so, wie es zunächst scheint. Park selbst sagte über den Film, dass er zum einen die Konventionen des Film Noir Genres überschreiten wollte und zum anderen auch seine eigenen Konventionen. Den in seinen bisherigen Filmen nutzte er meist sehr direkte Darstellungen von Gewalt oder Sex, was das Publikum nach seinen Einschätzungen veranlasst hätte, über die Liebesbeziehungen in den Filmen hinwegzusehen. In Die Frau im Nebel will er diesem Aspekt jedoch durch subtilere Darstellungen mehr Raum geben.
Seit gestern ist Die Frau im Nebel auch in einigen deutschen Kinos zu sehen und ab dem 09.02. auch hier in Heidelberg im Gloria.
Trailer zu Die Frau im Nebel
 
++++ NEWS ++++ Das diesjährige Osaka Film Festival wird vom 10. bis 19. März stattfinden. ++++ Die Filmbranche in Japan hat sich von der Pandemie erholt, womit das Land wieder der drittgrößte Kinomarkt ist. ++++
 
Folgende interessante Dokumentationen über Ostasien laufen in den nächsten Wochen im Fernsehen:
 
Wann Datum Beginn Ende Sender Titel Teil Jahr
Montag 06.02. 21:05 22:00 n-tv Pulverfass Ostasien - Kampf um die Macht im Südchinesischen Meer 1 / 1 2021
Dienstag 07.02. 01:20 03:35 Kabel1 Jackie Chan: Dragon Blade 1 / 1 2015
Donnerstag 09.02. 01:30 02:15 ZDFinfo Tycoons - Die Macht der Milliardäre - Chinas neue Geld-Elite 1 / 1 2022
Donnerstag 09.02. 17:00 17:45 3sat Japan im Licht der Jahreszeiten - Frühling und Sommer 1 / 2 2020
Donnerstag 09.02. 17:45 18:30 3sat Japan im Licht der Jahreszeiten - Herbst und Winter 2 / 2 2020
Donnerstag 16.02. 01:05 03:05 Arte Regen in den Bergen (Kong Shan Ling Yu) 1 / 1 1979
Freitag 17.02. 11:45 12:45 ZDFinfo Big Brother per App - Überwachungsstaat China 1 / 1 2021
Mittwoch 22.02. 05:45 06:00 SWR Japan: Achtung Erdbeben! 1 / 1 2015
Donnerstag 23.02. 16:55 17:50 Arte Hüter der mongolischen Pferde 1 / 1 2019
Donnerstag 23.02. 17:50 18:30 Arte Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte - Die Halong-Bucht in Vietnam 1 / 6 2020
Sonntag 26.02. 01:25 02:05 Arte Der Geschmack von Ingwer (La saveur du gingembre) 1 / 1 2021
Liebe Grüße und bleibt gesund!

David



Wer sich die alten Newsletter nochmal durchlesen möchte, kann das hier tun.
 
 
 
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 06.02.2023
zum Seitenanfang/up