News
Newsarchiv
Ausstellung und Symposium “Motherland: Pushpamala N.’s Woman and Nation”
Im Rahmen des 60jährigen Jubiläums des Südasien-Instituts findet vom 28. Mai bis zum 31. Juli 2022 die Ausstellung “Motherland: Pushpamala N.’s Woman and Nation” und ein begleitendes Symposium im Völkerkundemuseum Heidelberg (VPST) statt. Kuratiert wurde die Ausstellung von Monica Juneja (HCTS) und Sumathi Ramaswamy (Duke University) in Zusammenarbeit mit Robert Bitsch (VPST). Am Freitag, den 27. Mai 2022 um 18 Uhr laden wir herzlich ein zur Ausstellungseröffnung und zum Empfang. Teil dieser Veranstaltung ist ein geführter Rundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin. Am Samstag, den 28. Mai, findet von 9.00 bis 18.45 Uhr im Völkerkundemuseum (VPST) ein Symposium statt, das die Werke aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutiert. Eine Anmeldung für das Symposium ist unter folgender E-Mail erforderlich: info@vkm-vpst.de. [mehr lesen]
The Russian invasion of Ukraine
- On China, the website Echowall run by CATS’s Anja Senz, a new article gives an insight into how the war is differently perceived in the People’s Republic, Hong Kong, and Taiwan.
- An analysis in The Wire India explains the military-diplomatic consequences for the India–China rivalry of U.S.-led economic sanctions against Russia, India’s main weapons supplier.
- The magazine Foreign Policy analyzes how Putin’s invasion has led to a radical turnabout of Japan’s foreign policy within a matter of days, somewhat resembling the swift policy shifts in Germany.
- In addition, the chair for Eastern European History at Heidelberg University has collected useful information on its website on the background of the war, focusing on how history is being used by Putin in his attempts to legitimize the invasion.
New 4EU+ joint course: Culture, Democracy, International Affairs through the lens of Area Studies
Jointly offered by four universities ( the University of Heidelberg, the University of Warsaw, the University of Heidelberg, the University of Milan and Charles University, Prague), this course aims to provide students with an inter-disciplinary and comparative understanding of different regions of the world and of current problems affecting them. It draws on the diverse multidisciplinary expertise of four European universities, but focuses especially on cultural, International Relations and historical perspectives. The course will equip students with the conceptual and analytical tools to analyse events and dynamics of a global nature, while at the same time drawing upon a series of very concrete case studies. More details are here.
CATSFORUM reinvigorated
Inaugural Issue of CATSarena online
Verleihung des Karl-Jaspers-Preises
Einladung zur Verleihung des Karl-Jaspers-Preises für Professor Dr. Rudolf Georg Wagner, welche am am Donnerstag, 14. November 2019, um 18.30 Uhr in der Aula der Alten Universität stattfindet.. [more...]
Traueranzeige Prof. Dr. Rudolf Georg Wagner
Das Centre for Asian and Transcultural Studies trauert um Universitätsprofessor Dr. Rudolf Georg Wagner der am 25. Oktober 2019 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. [mehr...]
Searching for the Music
Vom 13. Juli 2019 bis 4. April 2020 zeigt die CATS Bibliothek mit großzügiger Unterstützung des Konfuzius-Instituts Heidelberg anlässlich des Einzugs der Sammlung der CHIME Foundation in die CATS Bibliothek ausgewählte Exponate. [more...]
The Scholar's Choice
Das Völkerkundemuseum und CATS-Wissenschaftler haben zusammen eine neue Ausstellung konzipiert. Jeder Forscher sucht sich aus dem Bestand des Museums ein Lieblingsobjekt. Die Rhein-Neckar-Zeitung begleitet die Ausstellung mit einer Serie. [more...]
CATS Eröffnungsveranstaltung
Am Dienstag, den 25. Juni 2019 findet die Eröffnungsveranstaltung des Centrums für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) statt. [more...]
CATS Grundsteinlegung
Am Freitag, 17. Februar, wurde auf der Baustelle in festlichem Rahmen der Grundstein für das Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) gelegt.. [more...]
Veranstaltungsarchiv
Referent | Strasse | Institut | Datum | Link | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Referent | Strasse | Institut | Datum | Link |